Sekt | Großflasche
ROTE BEEREN – BAISER – SALZIG
Der Verführer: wickelt Sektbegeisterte mit beerenfrischer Leichtigkeit um den kleinen Finger. Am Gaumen erahnt man cremiges Johannisbeerbaiser mit einem Hauch Minze. Getragen auf feinen Perlen und umspielt von erfrischender Säure schwebt es wie ein Aromenwölkchen vorbei, noch verwirbelt von einem herzhaft-salzigen Lüftchen, das der Aromenkomposition Tiefe verleiht.
Der PINOT Rosé brut ist ein reinrassiger Spätburgunder. Seine Farbe erhält er durch die "Saigner Methode". Danach wird der Grundwein abgepresst und reift zu einem Teil in großem Holz, wo er auch einen biologischen Säureabbau durchläuft. Das unterstützt seine leichtfüssige Cremigkeit. Zum Sekt wird er in traditioneller Flaschengärung. Er liegt bei gleichbleibender Temperatur 36 Monate auf der Hefe, bevor er handgerüttelt und degorgiert wird. 100% ökologisch und vegan.
Die Magnumflasche ist zusätzlich verpackt in einem hochwertigen Barth-Geschenkkarton.
Mit seiner cremigen Rotbeerigkeit ist der PINOT Rosé brut ein guter Begleiter zu herzhaften Snacks mit Käse, Schinken und Salami, zu Gemüseaufläufen aber auch zu roséfarbenen Fleischgerichten von Kotelett bis Rehrücken.
WEINWISSEN: Welcher Sekt für Sektempfang?
Da bei einem Sektempfang mehrere Menschen mit verschiedenen Geschmäckern zusammen kommen, empfehlen wir immer unsere BARTH Sekte in der Geschmacksrichtung „brut“. Das wären der BARTH Riesling brut, BARTH Pinot Blanc brut oder BARTH Pinot Rosé brut. Zu einem Empfang sehen große Magnumflaschen (1,5l) immer grandios aus.
Flaschengröße | 1,5 l |
Verschluss | Naturkorken |
Qualitätsstufe | Deutscher Sekt b.A. |
vorhandener Alkohol | 12% vol |
Restsüße | 8,4 g/l |
Säuregehalt | 5,3 g/l |
Empfohlene Trinktemperatur | von 6 bis 8 °C |
Herkunft | Rheingau (DE) |
Öko-Kontrollstellennummer | DE-ÖKO-039 |
Enthält Sulfite | Ja |